Friseur

Friseur
frisieren
»die Haare herrichten«: Die moderne Entwicklung der Körper-, Bart- und Haarpflege zeigt seit dem 17. Jh. einen immer stärker werdenden Einfluss der aus Frankreich übernommenen Praktiken. Die verschiedenartigen Bezeichnungen aus diesem Bereich sind demgemäß zumeist Lehnwörter aus dem Frz., so z. B. Puder, rasieren, Pomade, Perücke. Zu dieser Reihe gehört auch das im 17. Jh. bezeugte Verb »frisieren«. Es wurde durch Vermittlung von niederl. friseren aus frz. friser »kräuseln, frisieren« entlehnt (der damaligen Haarmode entsprechend, bestand das Frisieren aus einem Kräuseln der Haare). – Die seit dem 18. Jh. bezeugten Ableitungen Friseur, Frisur und die erst im 20. Jh. aufkommende weibliche Berufsbezeichnung Friseuse sind keine echten Lehnwörter aus dem Frz. Es sind vielmehr französierende Bildungen, denen im Frz. die Wörter coiffeur, coiffure und coiffeuse (zu frz. coiffe »Frauenhaube«) entsprechen.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friseur — Friseur …   Deutsch Wörterbuch

  • friseur — ⇒FRISEUR, EUSE, subst. Rare. Coiffeur. (Dict. XIXe et XXe s.). P. plaisant. Celui qui se retrousse la moustache dans un geste de suffisance masculine. Pour ces godelureaux, grands friseurs de moustache (HUGO, Ruy Blas, 1838, p. 384). Rem. La… …   Encyclopédie Universelle

  • Friseur(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Können Sie mir einen guten Friseur empfehlen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Friseur' — Fri seur , n. [F., fr. friser to curl, frizzle. See {Frizzle}.] A hairdresser. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Friseur — (spr. Friföhr), 1) so v.w. Perückenmacher; 2) der das Frisiren versteht u. treibt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Friseur — (frz., spr. söhr), Gewerbtreibender, der natürliches Haar kunstgemäß ordnet und sachgemäß pflegt, ferner Perücken (Perückenmacher) und andere Haararbeiten (namentlich für Damen) anfertigt. Friseuse (spr. söhse), eine solche weibliche… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • friseur — 1. (fri zeur) s. m. Se dit quelquefois pour coiffeur. ÉTYMOLOGIE    Friser …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • friseur — [frē zër′] n. [Fr < friser: see FRISÉ] a hairdresser …   English World dictionary

  • Friseur — Friseurmeisterin beim Haarewaschen Barbier in Rom (2006) …   Deutsch Wikipedia

  • Friseur — Frisör; Haarschneider; Coiffeur * * * Fri|seur [fri zø:ɐ̯], Frisör, der; s, e, Fri|seu|rin [fri zø:rɪn], Frisörin, die; , nen: Person, die anderen die Haare wäscht, schneidet, frisiert o. Ä.: zum Friseur gehen; einen Termin beim Friseur machen.… …   Universal-Lexikon

  • Friseur — der Friseur, e (Grundstufe) jmd., der seinen Kunden das Haar frisiert Synonym: Frisör Beispiele: Ich gehe zum Friseur. Der Friseur schneidet ihm die Haare …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”